Kundensupport +49 (40) 59380 500
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
OCP Summit Dublin Book a meeting

ScaleUp Blog

  • Home
  • Blog
  • ScaleUp Technologies tritt dem Deutschen Rechenzentrumsverband bei

ScaleUp Technologies tritt dem Deutschen Rechenzentrumsverband bei

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ScaleUp Technologies offizielles Mitglied der German Data Center Association (GDA) geworden ist.

Warum uns die Mitgliedschaft in der GDA wichtig ist

Die German Data Center Association (GDA) gilt als die zentrale Stimme der Rechenzentrumsbranche in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der digitalen Infrastruktur unseres Landes. Als Verfechter von nachhaltigem Wachstum und technologischer Innovation bietet der GDA eine Plattform für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen führenden Akteuren der Branche.
Für ScaleUp Technologies als Anbieter von leistungsstarken und energieeffizienten Cloud- und Colocation-Lösungen eröffnet diese Mitgliedschaft neue Möglichkeiten, unsere Vision einer nachhaltigen digitalen Zukunft voranzutreiben.

Aktuelle Trends in der Rechenzentrumsbranche

Der aktuelle „Datacenter Outlook Germany“ des GDA hebt einige wichtige Entwicklungen hervor, die auch unsere Strategie bei ScaleUp Technologies maßgeblich beeinflussen:

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Die Branche erlebt einen deutlichen Wandel hin zu erneuerbaren Energien und optimierten Kühltechnologien. Diese Ausrichtung deckt sich hervorragend mit unseren eigenen Bestrebungen, den ökologischen Fußabdruck unserer Rechenzentren kontinuierlich zu reduzieren.

Strategischer Standort Deutschland

Deutschland festigt seine Position als führender Markt für Colocation und Cloud Services in Europa. Mit unseren strategisch positionierten Rechenzentren sind wir bestens aufgestellt, um von diesem Wachstum zu profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität zu leisten.

Technologische Innovation

Die Unterstützung neuer Technologien wie KI, Edge Computing und High Performance Computing wird immer wichtiger. Bei ScaleUp Technologies arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Infrastruktur für diese Anforderungen zu optimieren.
Als Teil des GDA-Netzwerks werden wir noch intensiver daran arbeiten, sichere, skalierbare und nachhaltige IT-Infrastrukturen für Unternehmen in ganz Europa bereitzustellen. Unsere Mitgliedschaft ist mehr als ein formaler Beitritt – es ist ein Bekenntnis zu unserer Mission, ein robustes und nachhaltiges digitales Ökosystem aufzubauen.

Als Unternehmen, das sich auf leistungsstarke, energieeffiziente und nachhaltige Cloud- und Colocation-Lösungen spezialisiert hat, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem GDA und seinem Netzwerk, um Innovation und Exzellenz in der deutschen Rechenzentrumsbranche voranzutreiben und Standards zu setzen.

Christoph Streit, CEO ScaleUp Technologies

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unseren Leistungen?

Nachhaltige Bildungsförderung: Serverspende für Hamburger Schule

Digitale Bildung bekommt in Hamburg einen großen Schub: Ab August 2025 wird Informatik als Pflichtfach an Hamburger Schulen eingeführt. Diesen wichtigen Schritt konnte ScaleUp jetzt mit einer Serverspende unterstützen.

ScaleUp Technologies expandiert mit Übernahme des ODN-Rechenzentrums in Nürnberg-Fürth

ScaleUp Technologies erweitert sein Portfolio um ein hochmodernes, selbst betriebenes Rechenzentrum in Nürnberg-Fürth.

ScaleUp Technologies geht mit SCS-kompatibler IaaS Cloud live

ScaleUp Technologies gibt den offiziellen Start seiner neuesten Open Cloud bekannt. Die Open Compute Cloud 2 (OCC2) ist nicht nur unsere erste Cloud, die vollständig mit dem Sovereign Cloud Stack (SCS) IaaS Standard kompatibel ist,...

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Blog-Artikel zum Thema Cloud, Open Compute und nachhaltige Rechenzentren in unserem zwei-monatlich erscheinenden Newsletter. ​

ScaleUp Technologien