Managed Cloud Hosting
Ihr virtuelles Rechenzentrum
mit OpenStack


Cloud Hosting
Mit der ScaleUp Open Cloud hochverfügbare, gemanagte Cloud Ressourcen nach Bedarf mieten — flexibel und kosteneffizient.
Dabei ist es egal, ob Sie fünf oder hunderte, virtuelle Server benötigen, oder ob Sie Ihre Cloud in einer Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud Umgebung, also kombiniert mit dedizierter Hardware, betreiben möchten.
Infrastructure as a Service (IaaS)
Wir beraten und unterstützen Sie auf jeder Implementierungsstufe und sorgen für eine komplikationsfreie Umsetzung ihres Infrastructure-as-a-Service Projekts (IaaS). Sie nutzen zu jeder Zeit modernste, skalierbare und hochredundante Cloud Technologien auf Basis von OpenStack und Dell Enterprise Hardware, die von uns in deutschen Rechenzentren betreut und gewartet werden (Managed Cloud Hosting).
Sehr zufrieden. Falls es Probleme meinerseits gab, wurde rasch und direkt geholfen. Der Support funktioniert problemlos per E-Mail und auch telefonisch.
(Manfred L., PressefotoLAUX)
Unsere Managed Cloud Services
Was uns von anderen Cloud Providern unterscheidet
Cloud Service Komponenten
Public Cloud / IaaS
Sie erhalten Ihre eigene virtuelle Rechenzentrums-Umgebung, mit eigenem IP-Netzbereich, Zugang zum OpenStack Horizon Dashboard und mit vollständigem API-Zugriff. Sie können selbst beliebige virtuelle Maschinen (VM) provisionieren und diese mit blockbasiertem / objektbasierten Speicher (Ceph, Swift), Loadbalancing, etc. erweitern.
- in Minuten verfügbar
- flexibel zu managen / hoch-skalierbar
- Infrastruktur als Service ohne IT-Anschaffungs- oder Setup-Kosten
- erweiterbare Composable Infrastructure für Ihr Hybrid Cloud oder Multi-Cloud Betriebsmodell (OpenStack-API Zugriff)
- 99,9% Verfügbarkeit
- 100% in Deutschland gehosted
- schwankender Infrastrukturbedarf
- IT-as-a-Service gewünscht
- Bedarf umfasst mehrere Server
- Managed Cloud: Operations durch ScaleUp in unseren RZ
- redundant abgesicherte, geteilte Infrastruktur mit garantierten CPU, RAM und Networking Ressourcen
- Self-Service Zugang und API Zugriff
- 24/7 persönlicher Support
- Cloud Connect (für Hybrid-Cloud)
- minutengenaue Abrechnung und monatlich kündbar
- VDC small: 8 vCPUs, 16 GB Ram, 500 GB Storage
ab 149,00€ monatlich - VDC medium: 16 vCPUs, 32 GB Ram, 1 TB Storage
ab 299,00€ monatlich - Stündliche Abrechnung und „Pay-as-you-go“ ebenfalls möglich
Managed Private Cloud
Der Aufbau einer Private Cloud erfordert erhebliche finanzielle und zeitliche Investitionen, ganz zu schweigen von technischem Know-How. Bei einer Managed Cloud Variante (auch Hosted Private Cloud) übernehmen wir die Planung, den Aufbau und das laufende Management der Cloud-Umgebung für Sie.
- dediziert betriebene Cloud-Infrastruktur
- kosteneffizienter Aufbau einer individuellen Managed Private Cloud
- gesicherte Datenhoheit
- bis zu 99,97% Verfügbarkeit
- 100% in Deutschland gehosted
- hohe Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- für den Betrieb hoch-performanter Applikationen
- wenn Datenhoheit zwingend erforderlich ist
- eigene virtuelle Server-Infrastruktur in unseren Rechenzentren
- Operations Management durch ScaleUp (Managed Private Cloud)
- Self-Service Zugang und API Zugriff
- 24/7 persönlicher Support
- Cloud Connect (für Hybrid-Cloud)
- Monatliche Abrechnung
- Ihre eigene von uns gehostete Private Cloud mit 3 Nodes bereits ab 1.499,00€ monatlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie individuelle Beratung?
Wieso eigentlich OpenStack?
Mithilfe von OpenStack lassen sich virtuelle Maschinen (VM), Container (z.B. Docker), Bare-Metal und dedizierte IT-Infrastruktur Instanzen in einem einzigen Netzwerk orchestrieren. Der offene Quellcode der OpenStack Plattform garantiert Transparenz und Flexibilität, die unabhängig von bestimmten Herstellern und Lieferanten ist. Vendor-Lock-in und teure Lizenzgebühren für die Software entfallen.
OpenStack ist die beliebteste, freie Cloud-Management-Plattform und das führende Open-Source-Projekt für Cloud Computing. OpenStack wurde 2010 als OpenSource Projekt von der NASA und Rackspace gegründet. Die OpenStack Community besteht heute aus über 81.000 Mitgliedern und über 670 unterstützenden Unternehmen. Zu den Unterstützern von OpenStack gehören auch einige der größten Technologieunternehmen der Welt.

ScaleUp Open Cloud
Willkommen in der größten standortverteilten OpenStack-Cloud Deutschlands
Durch die ScaleUp Open Cloud können Sie unsere Infrastruktur-Angebote Cloud-Computing (IaaS), Managed Kubernetes oder Colocation flexibel an zurzeit drei verschiedenen RZ-Standorten nutzen und mit erweiterten Services für E-Mail-Security und Nextcloud Online-Cloudspeicher ergänzen. Wir sorgen für den unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Anwendungen und den persönlichen Support, Sie nutzen neueste Open Source Technologie und arbeiten schlank und agil an Ihren Unternehmenszielen!

Zusammen mit der HKN GmbH in Düsseldorf hat ScaleUp das Open Cloud Angebot aufgebaut. An insgesamt drei Standorten Deutschland, in Hamburg, Berlin und Düsseldorf, bieten wir DSGVO-konforme Cloud-Lösungen, die in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren und mit 100% Grünstromversorgung betrieben werden. Als nächste Standorterweiterung steht Frankfurt an.
Jetzt individuell beraten lassen!



