Publikumsvoting entscheidet
Besonders freut uns, dass die Auszeichnung durch ein Publikumsvoting zustande kam. Nach unserer 5-Minuten-Pitch-Präsentation stimmten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab – ein Saal voller Fachleute aus der Cloud-Branche, Entscheider von Cloud-Providern und Expertinnen und Experten für digitale Infrastrukturen. Was genau den Ausschlag gab, lässt sich bei einem solchen Voting naturgemäß schwer sagen. Aber dass unsere Arbeit an vertrauenswürdiger Cloud-Infrastruktur auf diese Resonanz stößt, bestätigt uns in unserem Weg.
Ein Summit zu den drängenden Fragen
Der EuroCloud Summit hatte in diesem Jahr einen klaren Fokus auf die Themen, die die europäische Cloud-Landschaft derzeit prägen: Souveräne Cloud-Infrastrukturen, Datenschutz und Compliance – etwa im Kontext des EU Data Act und Gaia-X. Auch KI-gestützte Services, Automatisierung und nachhaltiges Rechenzentrumsdesign standen auf der Agenda. Die Keynote von Swantje Westpfahl zu digitaler Souveränität und geopolitischen Risiken im Cyberraum setzte wichtige Impulse für die darauf folgenden Diskussionen.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht, und der Austausch war intensiv – sowohl zu regulatorischen Anforderungen als auch zu praktischen Implementierungen. Es wurde deutlich: Die Themen Datensicherheit, digitale Souveränität und europäische Zusammenarbeit sind keine theoretischen Konzepte mehr, sondern konkrete Anforderungen, die Unternehmen und Organisationen heute umsetzen müssen.
Warum diese Auszeichnung zählt
Confidential Computing ist mehr als ein technisches Feature – es ist eine Antwort auf grundlegende Fragen zum Umgang mit sensiblen Daten in Cloud-Umgebungen. Die Existenz dieser Auszeichnung zeigt, dass vertrauenswürdige europäische Lösungen gefragt sind und dass funktionierende Kooperationen zwischen verschiedenen Partnern echten Mehrwert schaffen können.
Wir bedanken uns bei allen, die für unser Projekt gestimmt haben, sowie bei unseren Kooperationspartnern HKN and enclaive und beim EuroCloud-Team für die Organisation eines hochkarätigen Events.